Klassik, Jazz und Comedy, Konzerterlebnisse, Geschichte, Kulinarik – die Stiftung Schloss Kapfenburg serviert erneut ein abwechslungsreiches Programm. Dieses wurde so konzipiert, dass es auch unter den bekannten Corona-Auflagen für kulturelle Veranstaltungen durchführbar ist. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Die Corona-Pandemie hat die Welt verändert. Kunst und Kultur wurden zu unbedeutenden Fußnoten im Kampf gegen das Virus und auf Schloss Kapfenburg war es oft still - viel zu still. In der ehemaligen Deutschordensfeste hat man dabei dennoch nie die Zuversicht verloren, Konzepte erarbeitet und – soweit es möglich war – Konzerte veranstaltet. Die Resonanz war überwältigend und hat dem Stiftungs-Team einmal mehr vor Augen geführt, wie wichtig Musik im Leben der Menschen ist und wie glücklich sie diese machen kann.
Eigentlich hätte bereits im Februar der junge Ausnahmepianist Alexej Gorlatch das Konzertjahr 2021 mit Werken von Frédéric Chopin eröffnen sollen. Eigentlich! Doch Corona macht den Februarterminen einen Strich durch die Rechnung. Dafür wird Gorlatsch am 2. September zu hören sein!
Ob´s dann im März mit dem 10. Young Stage Förderkonzert (in Kooperation mit den Jazz Lights Oberkochen) klappt, steht noch in den Sternen. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt, weshalb „FYS“ aus Waldstetten und das „Konstantin Kölmel Project“ sich schon einmal auf ihren jazzigen Young-Stage-Auftritt vorbereiten können.
Alles neu macht der Mai und deshalb entführt im Wonnemonat die Bandonegro bei „Viva el Tango“ das Publikum in eine südamerikanische Nacht. Die polnischen Senkrechtstarter sind mit viel Temperament und unglaublichem Gespür für den Tango Argentino gerade dabei, weltweit die Herzen zu erobern.
Weitere Gäste im Kulturjahr 2021 sind Stenzel & Kivits und das Trio Charolca. Selbstverständlich präsentiert Jess Jochimsen wieder die Kultveranstaltung „Nacht der Poet:innen“. Viele der Veranstaltungen sind im Abonnement enthalten und in erweiterten Paketen als Konzerterlebnisse buchbar.
INFO
Informationen und Tickets zu allen Veranstaltungen der Stiftung Schloss Kapfenburg gibt es unter Fon +49 7363 96 18 17 und auf www.schloss-kapfenburg.de.
Alexej Gorlatch
Chopin
Neuer Termin: 2.September 2021
Donnerstag, 18. März 2021, 19.30 Uhr
JAZZma Young Stage Förderkonzert
FYS || Konstantin Kölmel Project
Sonntag, 09. Mai 2021, 16.30 Uhr
Kulinarische Schlossführung
Donnerstag, 20. Mai 2021, 19.30 Uhr
Bandonegro
Viva el Tango
Donnerstag, 10. Juni 2021, 19.30 Uhr
Ludwig Chamber Players
Klassisch!
Sonntag, 13. Juni 2021, 17.30 Uhr
Konzert der Bundespreisträger Jugend musiziert
Freitag, 23. Juli bis Sonntag, 01. August 2021
22. Festival Schloss Kapfenburg
Sonntag, 19. September 2021, 16.30 Uhr
Kulinarische Schlossführung
Donnerstag, 23. September 2021, 19.30 Uhr
Stenzel & Kivits
The impossible concert
Donnerstag, 14. Oktober 2021, 19.30 Uhr
Begegnungen auf Schloss Kapfenburg
Verleihung des 16. Trude Eipperle Rieger-Preises
Freitag, 15. Oktober 2021, 18.30 Uhr
Samstag, 16. Oktober 2021, 18.30 Uhr
Wild auf Wein
Winzergespräche mit dem Weingut Schwane
Donnerstag, 21. Oktober 2021, 19.30 Uhr
Trio Charolca
A Night at the Opera
Donnerstag, 18. November 2021, 19.30 Uhr
Nacht der Poet:innen
Ein Abend der komischen Literatur
Mittwoch, 01. Dezember 2021, 19.00 Uhr
Bei Kerzenschein und Tannenduft
Freitag, 31. Dezember 2021, 18.00 Uhr
Fürstlich ins neue Jahr
INFO
Informationen und Tickets zu allen Veranstaltungen der Stiftung Schloss Kapfenburg gibt es unter Fon +49 7363 96 18 17 und auf www.schloss-kapfenburg.de.